
Liposuction
Fettabsaugung
(Liposuktion)
Ihr Spezialist für Fettabsaugung in Mannheim Franklin.
- Dauer: je nach Bereich 1-3 Std.
- Narkose: Sedierung und lokaler Betäubung
- Klinikaufenthalt: nicht erforderlich
- Auszeit: 1-3 Tage
- Gesellschaftsfähig: ca. 3-5 Tage
- Kompressionsbandage über 6 Wochen
- Kosten: ab 2500,-€ * (abhängig von den behandelten Bereichen)
*Hierbei handelt es sich um Richtwerte. Die tatsächlichen Kosten sind abhängig von den individuellen Umständen, die im Rahmen einer persönlichen Beratung besprochen werden.
Ihr Spezialist für
Fettabsaugung (Liposuktion) in Mannheim
Die Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt, ist ein meist kleiner chirurgischer Eingriff, der überschüssige Fettpolster aus bestimmten Körperbereichen entfernt. Häufige Anwendungsgebiete sind:
– Bauch und Hüften,
– Brust bei Männern
– die Kinnline (Jawline) und das Doppelkinn
– Oberschenkelaußen- und Innenseiten, sowie die Waden
– Arme, auch in Kombination mit einer Hautstraffung.
Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung mit Sedierung durchgeführt. Mithilfe von möglichst dünnen Kanülen (z.B. 3mm) wird das Fettgewebe abgesaugt, was zu einer schlankeren Silhouette führt. Obwohl die Fettabsaugung oft als kosmetische Behandlung durchgeführt wird, kann sie auch bei gesundheitlichen Problemen wie Lipödem helfen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Fettabsaugung keine Lösung für Gewichtsreduktion ist, oder eine gesunde Lebensweise ersetzen kann.
Zur Technik
Wir verwenden fast ausschließlich eine Vibrationskanüle, die das Fett sehr fein und schonend entfernt. Bei so gut wie allen Behandlungen verwenden wir vorab einen Vaser®.
Hier wird mit hochfrequentem Ultraschall das Fettgewebe verflüssigt und durch die abgegebene Wärme ein gewebestraffender Effekt erzeugt. Eine Vaser-Behandlung ist die Basis für eine „High-Definition-Liposuction“, bei der eine sehr gute Hautstraffung und ausgezeichnete Konturierung erzielt werden kann.
Wenn ein zu großer Hautüberschuss besteht, kann dieser durch einen meist kleinen Eingriff reduziert werden. Das geschieht entweder ambulant, sofort mit der Liposuktion, oder nach ca. 6 Monaten.
Die Nachbehandlung
In der unmittelbaren post-operativen Zeit fühlen sich gesaugte Areale an, als hätte man einen Muskelkater. Durch die Vaser-Behandlung kann das Gefühl verstärkt werden, z.B. an den Hüften zum Rücken hin. Die Zugangsstellen werden zu kleinen und meist unauffälligen Narben.
Nach der Liposuktion ist eine konsequente Kompressionsbehandlung erforderlich. Würde diese unterbleiben, würde sich Wundwasser in den abgesaugten Bereichen ablagern und es hätte den Anschein, als wäre kaum gesaugt worden! Komprimiert wird standardmäßig über 6 Wochen.
Die Folgen
Nebenwirkungen, wie Schwellungen und Blutergüsse sind häufig und klingen meist nach einigen Tagen ab. Bei jeder Fettabsaugung können sich noch nach Wochen Einziehungen bilden, die durch spät abgebaute Fettzellen entstehen. Dieser Effekt wird durch die Vaser-Behandlung minimiert.
Zusammengefasst ist die Fettabsaugung ein meist kleiner und sehr erfolgreicher Eingriff, der sehr gut ambulant durchgeführt werden kann.
Auf Grund der großen, individuellen Unterschiede ist eine Beratung vor Ort unerlässlich. Hier wird auf Ihre Gewebebeschaffenheit und individuellen Besonderheiten eingegangen.

Bitte bedenken Sie, dass eine Website keine individuelle Beratung ersetzt.